Neuer Bahnhaltepunkt Trier-West (DB)
Titel | Beschreibung | Datum Aufsteigend sortieren | Ereignisart | |
---|---|---|---|---|
RaZ(20230228)Radverkehr | Verbesserungen von Zewen bis Quint RaZ informiert: In diese Einzelprojekte fließen die Fördergelder des Bundes für den Fahrradverkehr |
Rathaus Zeitung | ||
RaZ(20220427)Reaktivierung Weststrecke | Neue Stufe der Mobilität Umweltministerium Eder bekräftigt Unterstützung für das Projekt Weststrecke / Treffen mit der VRT-Spitze |
Rathaus Zeitung | ||
TV(20220416)Reaktivierung Weststrecke | Sorge um den 30-Minuten Takt Trier-Wittlich Bei ihrem Besuch in Trier hat sich Mobilitätsministerin Katrin Eder über das ÖPNV-Angebot in der Region informiert, das sich bis 2025 verdoppeln soll. Auch die Weststrecke war ein Thema. Sorge bereiten mögliche Verschlechterungen vom Trierer Hauptbahnhof. |
Presseberichte | ||
TV(20211026)Reaktivierung Weststrecke | Weststrecke wird 70-Millionen-Projekt Die Reaktivierung der Bahnstrecke im Westen von Trier entwickelt sich zu einem der größten Verkehrsprojekte im Land. Personenzüge sollen dort ab Dezember 2024 fahren. Was zu tun ist und warum es so teuer ist. |
Presseberichte | ||
RaZ(20211026)Reaktivierung Weststrecke | Weststrecke bleibt auf Kurs Rathaus-Zeitung von Ralph Kießling |
Rathaus Zeitung | ||
![]() |
PM(20211025)Reaktivierung Weststrecke | Planfeststellungsbeschluss: Weg frei für den Bau der Weststrecke und der neuen Haltepunkte Pressemitteilung von Michael Schmitz |
Pressemitteilung | |
RaZ(20210831)Reaktivierung Weststrecke | Bekanntmachung auf Veranlassung des Eisenbahn-Bundesamtes Offenlage des Planfeststellungsbeschluss |
Rathaus Zeitung | ||
![]() |
TV(20210417)Ein Schmetterling für Trier-West | Nach Kunstwettbewerb: So wird eine Wand in der Luxemburger Straße verziert. Die französischen Künstler Laurent Steinmayer und Youri Cansell haben den internationalen Kunstwettbewerb um die Gestaltung einer Giebelwand an der Luxemburger Straße 6 gewonnen. |
Presseberichte | |
![]() |
TV(20201209)Weststrecke | Eine neue Bahnstation! Aber wohin? Die Deutsche Bahn will einen Haltepunkt im Bereich St. Matthias in Trier bauen. Die Stadt setzt auf einen anderen Standort. |
Presseberichte | |
![]() |
PM(20200830)Urban-Art-Projekt | Junge Kreative für Urban-Art-Projekt gesucht Seit Ende Juli laufen die umfangreichen Straßenbauarbeiten zum Bau eines Kreisverkehrs am westlichen Römerbrückenkopfs. |
Pressemitteilung | |
![]() |
TV(20190912)Weststrecke | Alle wollen die Weststrecke, aber nur mit leisen Zügen Der Anhörungstermin zum Planverfahren für die Weststrecke lässt sich kurz zusammenfassen: Sie soll möglichst schnell kommen, mit leisen Zügen. Der Blick auf die Details lohnt sich allerdings. |
Presseberichte | |
![]() |
TV(20190911)Anlieger | Weststrecke Anlieger der Weststrecke werden gehört |
Presseberichte | |
![]() |
TV(20190904)Weststrecke | Luxemburg sauer wegen Weststrecke Verkehrsminister hofft, dass grenzüberschreitende Züge doch noch vor 2024 fahren. |
Presseberichte | |
![]() |
TV(20190807)Nahverkehr Region | Neue Linien braucht das Land So ändert sich der Nahverkehr in der Region. Luxemburger Busunternehmer bedient Südeifel. Landräte kritisieren Dachmarke Rolph. |
Presseberichte | |
![]() |
TV(20190708)Jugendkultur im alten Walzwerk | Jugendkultur im alten Walzwerk Die Trierer Skater-Szene soll eine neue Heimat in Trier-Kürenz bekommen. Finanzieren wollen den Bau der Doppelhalle, die auch Platz bieten soll für Basketball, zwei Stiftungen und Triers wohl größter Bauunternehmer. |
Presseberichte | |
![]() |
TV(20190513)Tag der Städtebauförderung | Politik zum Anfassen Der 5. Tag der Städtebauförderung informiert vor Ort in Trier über das, was mit Steuergeld passiert, und lädt zum Feiern ein. Ein Besuch in Nord und West. |
Presseberichte | |
|
TV(20190506)Neue Plätze | Neue Plätze und rasante Entwicklungen in drei Stadtteilen Tag der Städtebauförderung bietet besondere Einblicke in Trier-West, -Nord und -Ehrang. Rahmenprogramm bietet viel Unterhaltung. |
Presseberichte | |
![]() |
DOK(20190130)Abriss Luxemburger Straße 4 | Abriss Luxemburger Straße 4 | Städtebauliche Planung | |
![]() |
DOK(20181114)Masterplan Trier-West Aktualisierung Dezember 2018 | Masterplan Trier-West Aktualisierung Dezember 2018 |
Städtebauliche Planung | |
![]() |
TV(20180802)Weststrecke | Lärmschutz nur dort, wo ihn keiner braucht Es bleibt dabei: Die beiden neuen Regionalbahnlinien sollen ab Ende 2021 auf der Weststrecke fahren. Das Lärmgutachten für das Planverfahren sorgt aber für Frust bei den Anwohnern. |
Pressemitteilung | |
![]() |
RaZ(20180605)Verkehrskonzept | Millionen Euro fürs Verkehrskonzept Baudezernent Andreas Ludwig legt Langzeitplanung für die großen Straßenbauprojekte vor. (Rathaus Zeitung - Michael Schmitz) |
Rathaus Zeitung | |
![]() |
RaZ(20180320)Regionalbahn | Eisenbahn-Bundesamt prüft noch Planverfahren für Weststrecke zwölf Monate in Verzug |
Rathaus Zeitung | |
![]() |
TV(20180314)Regionalbahn Anfrage Stadtrat | Regionalbahn West für Trier und Umland kommt frühestens Ende 2021 Dezernent Andreas Ludwig (CDU) beantwortet im Trierer Stadtrat eine SPD-Anfrage dazu. Grund der Verzögerung: Das Bundesamt braucht mehr Zeit. |
Pressemitteilung | |
![]() |
TV(20170807)Weststrecke | Online fährt der Zug schon ab Bahnfahrten über die Trierer Weststrecke werden frühestens 2020 starten. Eine 100 000 Euro teure Simulation zeigt sie schon jetzt. Ein Promi fährt auch mit. |
Presseberichte | |
![]() |
trier.de(20170708)Weststrecken-Testfahrt | Weststrecken-Testfahrt mit Leiendecker | trier.de | |
![]() |
RaZ(20170607)Verkehrskreisel | Zum Weltkulturerbe "kreiseln" Bau eines Kreisverkehrsplatzes am westlichen Römerbrückenkopf |
Rathaus Zeitung | |
|
DOK(20160914)Weststrecke Trier | Bauliche Änderung der Weststrecke Trier für den Schienenpersonennahverkehr Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß §25(3)VerwVerfG zum bevorstehenden Planfeststellungsverfahren |
Bürgerinformation | |
|
DOK(20140123)Infoabend Regionalbahnkonzept | Regionalbahnkonzept Trier Infoabend Ortsbeiräte |
Bürgerinformation | |
|
DOK(20130613)Weststrecke Vortrag Geyer DA IV | Projekt Weststrecke Information des Dezernatsausschusses IV |
Planungsgrundlagen |