TRIER In Trier-Euren gibt es seit einigen Tagen eine neue Baustelle. Dort laufen die Arbeiten zur Erneuerung der Eisenbahnstraße langsam an. Wenige hundert Meter entfernt Richtung Pallien gibt es dafür eine Baustelle weniger. Die an der Einmündung
der Hornstraße in die Kölner Straße.
Die seit Mitte Mai laufenden Bauarbeiten in der Hornstraße werden bis Ende dieser Woche abgeschlossen, sagt Stephan Kießling, Sprecher der Stadtverwaltung. Damit könne der Verkehr zwei Monate früher als zunächst geplant ohne Einschränkungen
auf der jetzt ausgebauten und erneuerten Zufahrt zum Bahnübergang Martinerfeld fließen.
Am Mittwoch liefen letzte Arbeiten. Mitarbeiter einer Fachfirma brachten neue Markierungen im Kreuzungsbereich auf. Dort gibt es
nun unter anderem einen Fahrradschutzsstreifen, auf dem Autos und LKW nur im Ausnahmefall fahren dürfen. Zudem gibt es auch einen Fahrbahnteiler. Der soll dafür sorgen, dass der Verkehr in den vorgesehenen Bahnen bleibt.
Die neue Verkehrssituation entspricht nicht der endgültigen Verkehrssituation. Der nun ausgebaute Abschnitt wird provisorisch beschildert und markiert. Das Abbiegen aus der Hornstraße ins Martinerfeld/ Aachener Straße bleibt für Fahrzeuge bis zehn Meter Länge möglich. Das Linksabbiegen aus dem Martinerfeld in die Hornstraße bleibt jedoch nach Auskunft der Stadtverwaltung weiterhin verboten.
Der Umbau des Bahnübergangs und Neubau eines zweiten Übergangs für Fußgänger und Radfahrer erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt durch die Deutsche Bahn. Das Unternehmen möchte nach eigenen Angaben bis Mitte Dezember seinen
Teil der Arbeiten abgeschlossen haben. Neben neuen Schranken wird der Straßenraum so umgebaut, dass er den Sicherheitsanforderungen entspricht.
Bisher ist offen, wann die Bahn mit ihren Arbeiten beginnt. Weiterhin ist keine Bautätigkeit am Bahnübergang
erkennbar. Sobald diese losgehen, wird das Folgen für den Straßenverkehr haben. Welche genau, lässt die Bahn bisher offen.
In Zukunft soll der Verkehr am Knotenpunkt mit Ampeln geregelt werden. Diese können aber ebenfalls erst nach dem Abschluss der
Arbeiten am Bahnübergang installiert und in Betrieb genommen werden.
Die Verkehrsteilnehmer sollten sich wegen des Endes der Baustelle an der Ecke Hornstraße/ Kölner Straße aber nicht zu früh freuen. Einerseits gibt es mit den Baustellen für die Brücke über die Eisenbahn und die für den Haltepunkt Pallien
weitere zwei Engstellen. Andererseits steht der Bau eines Kreisels in der Hornstraße an. Dort soll in Höhe Markusstraße die Anbindung an die neue Verbindungsstraße geschaffen werden.